

JAHRESLOSUNG 2023
Du bist ein Gott, der mich sieht.
(Genesis 16,13) 







 29.05.2023: AKTUELLE GOTTESDIENSTPLANUNG:

SONNTAG TRINITATIS 04.06.
09:30 Gottesdienst mit Prädikantin Veronika Flierl
& Dekan Anathe Pallangyo aus Tansania
in der CHRISTUSKIRCHE
(Team: Amelie / Frieder)
1. SONNTAG NACH TRINITATIS 11.06.
09:30 Gottesdienst
in der CHRISTUSKIRCHE
(Team: Miriam / Manfred / Claudia)
2. SONNTAG NACH TRINITATIS 18.06.
11:00 Taufgottesdienst in der CHRISTUSKIRCHE
17:00 ABENDGOTTESDIENST mit Pfr. Heinz Geyer
& Männerchor des Fränkischen Sängerbundes
in der CHRISTUSKIRCHE
(Team: Ute / Elisabeth)
18:30 JAMP-TIME jugendlicher Gottesdienst für alle
mit Diakonin Judith Bär
in der KREUZBERGKIRCHE ALTENKUNSTADT
3. SONNTAG NACH TRINITATIS 25.06.
09:30 Gottesdienst mit Pfr. Heinz Geyer
in der CHRISTUSKIRCHE
(Team: Bea / Mathias)
09:30 SPURENSUCHERGOTTESDIENST im GEMEINDEHAUS
SONNTAG 02.07. GEMEINDEFEST
10:30 OPEN-AIR-GOTTESDIENST mit Pfr. Heinz Geyer
& Posaunenchor & KiTa
mit Musical der Jugend "Du bist ein Gott, der mich sieht"
im ATRIUM
(Team: Matthias / Mathias)
Anschl. Festprogramm
14:00 Orgelkonzert mit Wieland & Miriam Weinhold
in der CHRISTUSKIRCHE
5. SONNTAG NACH TRINITATIS 09.07.
09:30 Gottesdienst mit Pfr. Heinz Geyer
in der CHRISTUSKIRCHE
(Team: Renate / Anita)
SONNTAG NACH TRINITATIS 16.07.
09:30 Ökumen. Gottesdienst mit Diakon Rainer Daum & Heinz Geyer & AK Ökumene und Posaunenchor
auf dem MARKTPLATZ
(Team: Lisa / Andreas)


 GRUPPEN UND KREISE

Unsere Gruppen & Kreise treffen sich zu den gewohnten Zeiten
im GEMEINDEHAUS:
SPIELENACHMITTAG (ERWACHSENE) monatl. montags 14:00
SENIORENKREIS 14-tägig montags 14:30
FLÖTENKREIS montags 19:30
UKRAINE-TREFF dienstags 14:00
BIBELGESPRÄCHSKREIS monatl. dienstags 20:00
BASTELKREIS 14-tägig mittwochs 14:00
KONFI-UNTERRICHT mittwochs 16:30
POSAUNENCHOR mittwochs 20:00
KINDERCHOR donnerstags 14:30 in der Grundschule!
JUGENDCHOR donnerstags 16:00
QUERBET donnerstags 19:30
BEGEGNUNGSCAFE freitags 14:30 Café Dialog (UG)
FLÖTENCHOR freitags 16:30
JUGENDTREFF monatl. samstags 17:00
In den Schulferien fallen möglicherweise Kreise aus! 

 28.05.2023: KONFIRMATION2023


„Seid getrost und fürchtet Euch nicht, geht Euren Weg mit Gott.“ Diese Segensworte der versammelten Festgemeinde bekamen am Pfingstsonntag die acht Mädchen und sechs Jungen übermittelt, die in der Christuskirche ihre Konfirmation feierten und somit das „Ja“ zu Gottes Begleitung auf ihrem weiteren Lebensweg offen aussprachen und bekräftigten. Dabei ermutigte Pfarrer Heinz Geyer die Jugendlichen, auch nach der Konfirmation mit Gott in Verbindung zu bleiben.
Den festlichen Rahmen erhielt der Festgottesdienst durch die musikalische Ausschmückung des Posaunenchores, unter dessen Klängen die jungen Christen zusammen mit Pfarrer Geyer, Regionaljugendreferent Torsten Backer und den Mitgliedern des Kirchenvorstandes in die Christuskirche einzogen. Höhepunkte des Gottesdienstes waren die Konfirmandenfrage, die anschließende Einsegnung unter dem Glockengeläut der Christuskirche und der erstmalige Gang zum Tisch des Herrn. Zuvor hatte Pfarrer Heinz in seiner Predigt den Jugendlichen mit dem einprägsamen Motiv des „Smartphones“ vor Augen geführt, dass sie nach ihrer Konfirmation nun selbst entscheiden müssten, ob sie weiterhin für Gott auf Empfang bleiben wollen. „Gott will mit dir in Verbindung sein. Entscheide von nun an selbst, ob du rangehst und sein Netz nutzen willst. Jesus ist immer auf Empfang“, erklärte Pfarrer Geyer und machte dabei deutlich, dass Gottes „Netz“ auch durch die schweren Phasen des Lebens trage. „Wir freuen uns und laden euch ein, auch Teil unserer Gemeindenetztes zu werden und in der Gemeinschaft Gottes Liebe und Fürsorge zu erfahren“, rief der Pfarrer den Jugendlichen entgegen. Diese Einladung sprachen im weiteren Verlauf des Gottesdienstes auch Wolfgang Schelder und Beatrix Günther im Namen des Kirchenvorstands aus.
Eine Überraschung hatten die Konfirmandeneltern zu bieten: Sie übergaben an ihre Kinder jeweils eine individuell gebastelte Taube als Zeichen und Erinnerung dafür, dass erstmalig in der Geschichte der Christuskirche die Konfirmation am Pfingstfest gefeiert wurde. „Die Taube steht gerade für euch an diesem heutigen Tag dafür, dass ihr euren weiteren Lebensweg voller Zuversicht und im Geiste Christi beschreiten könnt“, erklärte Jürgen Konrad im Namen der Eltern. Abgerundet wurde der eindrucksvolle Festgottesdienst durch eine weitere Überraschung: Denn zum Schluss des Gottesdienstes stimmten Jugendreferentin Katharina Flierl und Monika Schneider als Vorsitzende des Jugend-Fördervereins der Kirchengemeinde unter der Begleitung von Thomas Meyer am Klavier den bekannten Gospel „Oh happy day!“ an, der derart schwungvoll und mitreißend ausfiel, dass die Konfirmierten unter dem rhythmischen Klatschen der Festgemeinde und mit der frohen Botschaft des Gospel aus der Christuskirche auszogen. Die Melodie und die Botschaft des Songs nahmen aber nicht nur sie mit auf den Weg in den restlichen Festtag.
-mts- 

 07.06.2023: Besuchen Sie den Kirchentag in Nürnberg!


In diesem Jahr findet der Deutsche Evangelische Kirchentag unter dem Motto „Jetzt ist die Zeit“ ganz in unserer Nähe, in Nürnberg, statt. Vom 07.-11. Juni 2023 wird die Kirchentagsatmosphäre in der ganzen Stadt zu spüren sein. Zum Programm gehören Workshops, Gebete, Gottesdienste, Podiumsgespräche, kulturelle und musikalische Highlights, den beliebten Markt der Möglichkeiten und den Abend der Begegnung. Und natürlich die Möglichkeit zum Austausch mit ganz unterschiedlichen Menschen, was jeden Kirchentag zu einem besonderen Erlebnis macht.
Das Evangelische Dekanat Michelau ist am Abend der Begegnung, Mittwoch den 07. Juni, mit einem besonderen Stand vertreten. Gemeinsam mit der Evangelischen Jugend präsentiert das Dekanat dort zwei seiner aktuell größten Projekte:
Das Evangelische Musikhaus in Burgkunstadt und das 'Leguruki Health Center' in Tansania. Das Musikhaus ist gerade in der Aufbauphase und wird ein besonderer Ort der Begegnung, des gemeinsamen Lernens und Musizierens in Burgkunstadt. Das 'Leguruki Health Center' konnte durch Unterstützung aus dem Partnerdekanat Michelau von einer kleinen Krankenstation in ein Krankenhaus mit Neubau einer Mutter-Kind-Station mit Kreißsaal und OP umgebaut werden.
Als Besucher des Kirchentags haben Sie die Möglichkeit sich an dem Stand des Dekanats umfassend über diese beiden Projekte zu informieren. Außerdem gibt es kreative Angebote, z.B. können Musikinteressierte in der Silent Arena selbst musikalisch aktiv werden. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der zukünftige Koch des Musikhauses Burgkunstadt, Bastian Oßmann, bereitet leckere Wraps vor und zum Erfrischen steht Limonade bereit.
Auf Ihren Besuch am Stand freuen sich alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Dekanats! Seien Sie dabei und lassen Sie sich den Kirchentag in Franken nicht entgehen!
Um es mit den Worten der Dekanin Stefanie Ott-Frühwald zu sagen: „Kirchentag - das ist immer ein Erlebnis: Tausende Menschen aus ganz Deutschland und der Welt. Posaunenchöre, gemeinsames Singen und Beten mitten in der Stadt. Diskutieren und das Miteinander feiern. Auf all das freue ich mich sehr und hoffe, dass sich auch aus unserer Region viele einladen lassen!“ 

. 
| | | | Gemeindeausflug 2018

zu den Bildern aus Potsdam und Magdeburg.
Beim Anklicken des Links verlassen sie die Homepage der Christuskirche.
Ein Anmelden bei Google zum Betrachten der Bilder ist nicht notwendig! | | | | |

| | | | Gemeindeausflug 2016

zu den Bildern aus Görlitz / Herrnhut / Bautzen / Moritzburg.
Beim Anklicken des Links verlassen sie die Homepage der Christuskirche.
Ein Anmelden bei Google zum Betrachten der Bilder ist nicht notwendig! | | | | |

.

|